Aktuelles
Selbstgenähte Kuschelmonster trösten
Auch unsere Kinderdorfkinder dürfen gerade keinen Kontakt zu Freunden und Freundinnen haben. Manchen fällt das sehr schwer. Gegen den Lagerkoller haben die Kinder aus einer Wohngruppe in Steinbach nun ein Nähprojekt umgesetzt. Entstanden sind dabei [...]
Vorfreude auf den Osterhasen
"Kommt der Osterhase trotzdem? Oder ist der vielleicht in Quarantäne?" Solche Fragen beschäftigen unsere Kinder und immer wieder merkt man ihnen die Verunsicherung dieser Krisenzeit an. Mit bunten Eiern und viel Osterdeko locken wir [...]
Regenbogen-Aktion im Kinderdorf
Wer aufmerksam durch die Straßen geht, wird sie schon bemerkt haben: Die vielen Regenbogen, die plötzlich in den Fenstern der Häuser hängen. Die Idee dahinter: Kinder basteln einen Regenbogen und hängen ihn ins Fenster [...]
Insektenhotel im Kinderdorf Steinbach
Im Kinderdorf Steinbach ist gemeinsam mit den Kindern ein Insektenhotel entstanden. Wir hoffen, dass es darin bald laut summen und zirpen wird.
Coronakrise trifft Kinderdörfer hart
Zuhausebleiben müssen mit bis zu sieben Kindern. Kindern mit traumatischen Vergangenheiten, die stark auf Struktur angewiesen sind. Bei denen jetzt tief sitzende Ängste hochkommen. Das heißt für uns: Der Betreuungsbedarf vervielfacht sich drastisch. Das [...]
Heimunterricht und Gartenarbeit
Im ländlichen Steinbach ist jetzt noch mehr Zeit für Gartenarbeit. Aber auch die Schule darf nicht zu kurz kommen. Die Wohngruppenleiterin Frau Schreiber berichtet: Unsere Schule zu Hause ist ähnlich strukturiert wie die „richtige“ [...]
Die Krise gemeinsam bewältigen
Als am 20. März absehbar war, dass nun auch in Sachsen alle Restaurants schließen müssen, klingelte in unserem Kinderdorf das Telefon. Der Inhaber des „Gasthof Forsthaus“ in Moritzburg fragte uns, ob wir seine übrigen [...]
Herausforderung Fetales Alkoholsyndrom
Wenn die Mutter in der Schwangerschaft Alkohol trinkt, hat das schwere Folgen für das Kind. Die Auswirkungen können ganz unterschiedlich sein: Kinder mit einer sogenannten fetalen Alkohol Spektrum Störung sind oft kleiner und leichter [...]
Wir räumen den Wald auf
Plötzlich sind alle Kinder immer zu Hause. Auch in unseren Kinderndorffamilien und Wohngruppen ist das eine große Umstellung. Was nun anfangen mit der vielen Zeit, die man plötzlich hat? Wie geben unsere Pädagogen und [...]
Elternkegeln stärkt Zusammenarbeit
Damit sich die Kinder im Albert-Schweitzer-Kinderdorf gut entwickeln, ist eine enge Zusammenarbeit mit deren leiblichen Eltern bzw. Herkunftsfamilien notwendig. Denn jedes Kind, das in unserem Kinderdorf lebt, hat einen Anspruch darauf, mit seiner eigenen [...]