Spendenservice
Sprechzeiten: Mo-Do 9.00 – 15.00 Uhr |
Fr 9.00 – 13.00 Uhr
Telefon: 0351 – 320 351 30
eMail: verein@kinderdorf-online.de
Auftrag & Ziele
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf gibt Kindern ein neues Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können.
Bis zu sieben Kinder leben mit Kinderdorfeltern und manchmal auch deren leiblichen Kindern zusammen in einem Haus des Kinderdorfes und gestalten miteinander den Alltag in familiärer Gemeinschaft. Außerdem bestehen familiennahe Wohngruppen. Auch sie bieten bis zu sieben Kindern einen stabilen Lebens- und Beziehungsrahmen.
Die Elternrolle übernehmen unsere Hauseltern: erfahrene Fachkräfte (mindestens ein Elternteil hat eine pädagogische Ausbildung), die mit den Kindern zusammenleben und im Alltag von einem pädagogischen Team und Hauswirtschaftskräften unterstützt werden. Einmal von uns aufgenommen Kinder, bleiben in der Regel bis zum vollendeten 18. Lebensjahr in der Obhut unseres Kinderdorfes.
In Sachsen unterhält der Träger sieben Kinderdorfhäuser in Steinbach und Dresden sowie eine Außenstelle in Kleinnaundorf.
Aktuelles
Willkommen, Momo!
Willkommen in unserer großen Kinderdorffamilie, Momo! Der zehnjährige Huzule ist am 15. Januar bei uns eingezogen und das erste Kennenlernen [...]
Toben im Schnee
Das Timing hätte besser kaum sein können: Kurz vor Ende der Weihnachtsferien fiel in Sachsen ordentlich Schnee. Zwar blieb die [...]
Mit einem Ritual ins neue Jahr
Um das Jahr 2025 gemeinsam und mit viel Bewegung an der frischen Luft zu begrüßen, machte unsere Wohngruppe aus Steinbach [...]
Stellenangebote
Ihre Chancen bei uns
In den Häusern des Kinderdorfes leben die Kinder mit Kinderdorfeltern oder als Wohngruppe und gestalten als Gemeinschaft den Alltag. Wenn Sie sich vorstellen können, ein Teil dieser Kinderdorfgeschichte zu werden und Ihre Erfahrung in die Arbeit mit benachteiligten Kindern einzubringen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ich möchte regelmäßig spenden
Bitte wählen Sie ein Spendenintervall.