Auftrag & Ziele
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf will Kindern ein neues Zuhause geben, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können.
Bis zu sechs Kinder leben mit Kinderdorfeltern und deren leiblichen Kindern zusammen in einem Haus des Kinderdorfes und gestalten miteinander als Familie den Alltag. Außerdem bestehen familiennahe Wohngruppen, die bis zu sieben Kinder aufnehmen können.
In den Kinderdorffamilien und Wohngruppen arbeiten fest angestellte Pädagogen und Hauswirtschaftskräfte. In Sachsen unterhält der Träger sieben Kinderdorfhäuser in Steinbach und Dresden.
Aktuelles
Erfolg im Doppelpack
Die Zwillinge Pia und Melina* kamen als Dreijährige in unser Kinderdorf - entwicklungsverzögert und mit Konzentrationsschwierigkeiten. Kinderdorfmutter Kathrin nahm die [...]
Ostern 2021 – ein Rückblick
Vor einem Monat zogen in unserem Haus "Sternstunden" in Steinbach die ersten Kinder nach der Renovierung ein. Für sie und [...]
Frohe Ostern!
Ganz früh am Morgen waren unsere Kinderdorfkinder heute wach, um die Osternester zu suchen, die der Osterhase heute Nacht versteckt [...]

Newsblog
Kreativität in Krisenzeiten
Seit einem Jahr herrscht auch in unserem Kinderdorf ein Ausnahmezustand. Die Schulen und Kitas haben mal auf, mal zu, Kontakte nach außen sind stark beschränkt oder ganz verboten. Wie gehen unsere Häuser damit um? Hier geben wir kleine Einblicke in unseren Alltag.
Ich möchte regelmäßig spenden
Bitte wählen Sie ein Spendenintervall.
Ich möchte mitarbeiten: Wo und wie werde ich gebraucht?
Spendenservice
Sprechzeiten: Mo-Fr 9.00 – 15.00 Uhr
Telefon: 0351 – 320 351 30
eMail: verein@kinderdorf-online.de