Bereits am Vorabend von Halloween wurde es im Kinderdorf gemütlich. Unsere Hausmeister hatten das Lagerfeuer vorbereitet, Stöcke zurechtgeschnitten und Teig für Stockbrot bereitgestellt. Beim Knistern der Flammen kamen Kinder und Erwachsene zusammen, erzählten Geschichten und genossen die warme, herbstliche Stimmung. Es wurde viel gelacht, gestaunt und gemeinsam das Licht in der Dunkelheit gefeiert.

Halloween mit Blutkuchen und Lichterglanz
Am nächsten Tag stand dann alles im Zeichen von Spuk und Süßem. Die Tische waren mit Kürbissen, Spinnennetzen und Kerzen geschmückt, und überall duftete es nach frischen Leckereien. Ein besonderes Highlight war der „Blutkuchen mit Glasscherben“ – gebacken von einem unserer Kinder. Die glitzernden „Scherben“ aus Zucker sahen täuschend echt aus und sorgten für staunende Gesichter.

Gemeinschaft, die verbindet
Ob am Feuer oder an der Festtafel – an beiden Tagen wurde deutlich, was unser Kinderdorf ausmacht: Zusammenhalt, Kreativität und ganz viel Herz. 💚
Halloween bei uns bedeutet nicht nur Gruselspaß, sondern vor allem gemeinsame Zeit, gegenseitige Wertschätzung und das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein.