Mit den ersten warmen Tagen sind auch unsere Bienen in Steinbach wieder aktiv. Nach einem gut überstandenen Winter summt es nun wieder rund um den Bienenkasten unserer Kinderdorf-Wohngruppe. Gemeinsam mit einigen Kindern aus dem Kinderdorf haben wir am Wochenende das Volk kontrolliert – mit viel Interesse, Mut und Begeisterung. Auch zwei fleißige Nachwuchsfotografen waren mit dabei und haben den Einsatz mit der Kamera festgehalten.

Bei der Kontrolle haben wir einen Blick auf die Brut geworfen, die Königin gesucht und geschaut, ob das Volk Weiselzellen bildet – ein Zeichen dafür, dass sich die Bienen auf das Schwärmen vorbereiten. Weil das Volk so stark ist und schon fleißig Honig eingetragen hat, haben wir kurzerhand einen zweiten Honigraum aufgesetzt. Die vielen Bienen brauchen schließlich genug zu tun, um zufrieden in ihrem Zuhause zu bleiben.

Was für viele nur ein spannender Ausflug in die Natur ist, bedeutet für unsere Kinder weit mehr: Imkern heißt, Verantwortung zu übernehmen, genau hinzuschauen, Zusammenhänge zu verstehen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wer mitarbeitet, erlebt, wie viel Geduld, Wissen und Sorgfalt notwendig sind – und wie erfüllend es ist, wenn aus all dem süßer Honig wird.

Seit dem Sommer 2023 gibt es das Bienenprojekt im Kinderdorf Steinbach. Entstanden ist es durch das Engagement unserer Wohngruppenleiterin und eines Kollegen, die sich gemeinsam zum Imkerkurs angemeldet und das Projekt initiiert haben. Aus einer Idee wurde ein Herzensprojekt – mit echtem Mehrwert für die Kinder, die daran teilhaben.

Eindrücke vom vergangenen Wochenende gibt es hier in unserer Bildergalerie.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Förderern, die dieses besondere Projekt möglich gemacht haben. Nur durch ihre Unterstützung können Kinder im Kinderdorf solche nachhaltigen und prägenden Erfahrungen machen.