Über ein Jahr lang wurde im Haus „Sternstunden“ im Kinderdorf in Steinbach gewerkelt. Wände wurden neu gestrichen, Fliesen verlegt, Böden abgeschliffen und lackiert, Bäder neu gemacht und eine große, moderne Küche eingebaut. Zuvor war das Haus 20 Jahre lang von einer Kinderdorffamilie bewohnt, die in der Zeit insgesamt 17 Kindern ein Zuhause gegeben hat. Nach deren Auszug starteten wir schnell mit den Renovierungsarbeiten, damit schnellstmöglich neue Kinder einziehen können.
Im September konnten die Renovierungsarbeiten nun abgeschlossen werden. Für uns ein Grund zum Feiern. Gemeinsam mit unseren Großspendern des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes und den am Bau beteiligten Handwerksbetrieben feierten wir am 25. September 2020 die Wiedereröffnung unseres „Sternstunden“-Hauses – welches wir intern „Haus 3“ nennen, da dieses Haus 1996 als drittes gebaut wurde.
Damit wir uns an die Hygieneregeln halten konnten, mussten wir auf eine ganz große Party zwar verzichten. Wir sind aber optimistisch, im nächsten Jahr – zu unserem 25-jährigen Jubiläum – wieder mehr Gäste im Kinderdorf begrüßen zu dürfen.
- Unsere Sekretärin und Spendenbetreuerin Frau Preusker arbeitet seit 20 Jahren im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Sachsen. Da sie die Spender*innen gut kennt, hat sie sie am Einlass begrüßt.
- Die Geschäftsführerin Sylvia Plättner bedankte sich bei allen, die zur Realisierung der Renovierung beigetragen haben.
- Lysann Wehle (rechts) wird die Leitung des Sternstunden-Hauses übernehmen.
- Zur Eröffnung bekamen wir wunderbare Geschenke.
- Dieses Schild gestaltete das Nachbarhaus.
- Alle Kinderdorfhäuser trugen mit einem selbstgebackenem Kuchen zur kulinarischen Gestaltung des Nachmittags bei.
- Eine ganz besondere Idee hatte Erzieher Markus. Aus Moosgummi und Holz bastelte er Stempel, mit denen die Gäste Stoffbeutel bedrucken konnten.
- Das war nicht nur für die Kinder eine kreative Aufgabe.
- Wer erkennt diese Männlein? Natürlich: Sie sind Teil unseres Logos.
- Mit diesem Beutel können die zukünftigen Kinder des Hauses am Wochenende Brötchen beim Bäcker holen gehen.